Alter Simpl Türkenstr. 57, U3/6 bis Universität 2723083, täglich Uhr Wohl eine der ältesten und bekanntesten Kneipen in Schwabing. Mitten in der Uni gelegen und abends immer recht voll (reservieren!). Gute Portionen und eine bunte Mischung auf der Karte. Schinkennudeln (Eur 7,20 und groß!), Holzfällersteak (Eur 9,20), Salate (Eur ~7-8) und Würstl (Eur 7,70). Das Bier zu Eur 3,10 und den Milchkaffe zu Eur 2,60. Und etwas sah noch so aus wie ein Schnitzel, aber hielt sich kaum noch auf dem Teller :). Martins TippReservieren nicht vergessen! Und es nicht nur vorne, sondern auch mal hinten probieren und nach einem freien Tisch schauen. Angolo della Pizza Breisacher Str. 30, U-S-Bahn Ostbahnhof 4488979, täglich Uhr Es gibt auf der gesamten Breisacher Strasse eine Kneipe und Bar neben der anderen. Ganz am Ende liegt diese Pizzeria, die wirklich gute Pizzen macht und auch viel verschiedene Tagesangebote anbietet. Die Portionen sind riesig und die Preise sind angemessen. Martins TippDie Holzofenpizza ist wirklich zu empfehlen, aber am Besten reservieren, da sehr beliebt und sehr voll. Augustiner Bräustuben Landsberger Str. 19, S-Bahn Hackerbücke, U-Bahn Theresienwiese Tel 507047, Fax 5022569 , täglich Die Augustiner Bräustuben teilen sich in einen Restaurant und eine "Bierhalle" auf. Es ist abends nicht leicht einen Platz zu kriegen, aber man kann sich meistens zu einer Gruppe dazu setzen. Das Bier ist billig, das Essen ist günstig und gut. Besonders die Angebote der Woche aus dem Topf (Essen soviel man will) sind zu empfehlen. Martins TippAuch zu erreichen unter der eigenen Internet Adresse. Centro Espanol Daiserstr. 20 , U3/6 bis Implerstrasse 76 36 53, täglich So-Do 18-24 Uhr, Fr+Sa 18-1Uhr Sehr gute spanische Küche mit lokalen Weinen. Abends mit eigener Live Musik. Martins TippUnbedingt vorher reservieren, da es sehr klein (gemütlich!) ist, es aber wenige Sitz- und noch weniger Parkplätze gibt! Fraunhofer Fraunhoferstr. 9, U1/2 Fraunhoferstraße Wirtshaus 26 64 60, Theater 26 78 50, Mo-Sa bis 1.00 Uhr, So 10-1 Uhr Die perfekte Kneipe für Neueinsteiger, da sich JEDER diese Adresse merken kann, auch wenn er zum ersten Mal in München ist. Viel Jungvolk, deftiges Essen und gutes Bier. Man findet fast immer irgendwie einen Platz und ansonsten findet man leicht Anschluß. Mehr im Frühstücksführer. Abends gibt es ab 22.30 Uhr auch warme Brezn (reservieren!!) und vielleicht ein Schnitt vom Chef. Martins TipDie gerösteten Knödel für den großen Hunger, die Volksmusiktage im Januar für die Liebhaber dieser Musik und das tolle Theater / Kino im Hinterhof für Freunde von ausgefallenen Filmen und bissigem Kabarett. Mehr dazu im Internet. Kapuziner (Paulaner Bräuhaus) Kapuzinerplatz 5, U3/6 Goetheplatz Hier gibt es eines der besten, frischgebrauten Biere der Stadt und einen eigenen Braumeister. Außerdem gibt es hier fast immer einen Platz, da das Lokal riesengroß ist und im Sommer noch der Biergarten im Innenhof lockt. Die Karte führt bayrische Spezialitäten und die Portionen sind ausreichend. Martins TipHier kommt man am Besten zum Biertrinken her. Montags gibt es ein Brunch zu einem vernünftigen Preis. Wer mehr wissen möchte, kann auf der Homepage des Brauhauses alles nachlesen. kleines Brauhaus Dicker Mann Heinrich-Wieland Str. 11, U2/5 Michaelibad 40 78 98 R, Mo-Fr 11-1, Sa&So 10-1 Uhr Was mache ich hier nur? Da könnte ich doch gleich meine Privatadresse abdrucken, so nah wohne ich und bin so oft dort. Hier gibt es das gute Ayinger Bier und eine deftige, bayrische Küche mit wechselnden Tagesgerichten. Einen preiswerten Mittagstisch und im Sommer einen kleinen Biergarten. Aber alles nur mit Reservierung am Abend! All-Time Favorites sind die Schinkennudeln und neuerdings das Kartoffelpfandl! Im Sommer natürlich die Spare-Ribs mit der Folienkartoffel. Martins TipSpät kommen und noch später gehen! Wer hier mit einer Horde von von 6-8 Freunden um 20.00 Uhr einläuft, wird an der Bar stehen bleiben. Was hier beim Frühstücken meistens kein Problem ist, sieht am Abend schon wieder ganz anders aus, aber ab 22.00 Uhr wird es ruhiger ;-)) Eine Rechnung habe ich mal angehängt, aber das war WIRKLICH ein extrem, EXTREMER Abend !!! (in einem eigenen Fenster und 28 KB groß). Klenze 17 Klenzestr. 17, U1/2 Fraunhofer 2 28 57 95, So-Do 17-1, Fr-Sa 17-3 Uhr Ein nettes Lokal in der Nähe des Gärtnerplatzes, wo am Wochenende auch immer
die Fussballspiele der Bundesliga übertragen werden (ihr findet mich dann dort oder vor der
großen Leinwand in Leo´s Lounge bei der CL). Bin bisher immer am Cheese-/Chickenburger hängengeblieben. Vielleicht schaffe ich ja irgendwann nochmal etwas anderes von der Karte? Max - Emanuel Brauerei Adalbertstr. 33, U3/6 Universität 271 51 58, So-Do 10.30-1, Fr&Sa bis 3 Uhr Die vielseitigste Kneipe in Schwabing. Hier kann man mit seinen Freunden auf ein ruhiges Bier, aber auch mit seinen Eltern hingehen (wenn sie denn zu Besuch kommen). Gutes Bier und eine bayrische Karte runden das ganze ab. Martins TipIm Sommer muss man auf jeden Fall den tollen Biergarten im Hof besuchen. Toll gelegen und ruhig inmitten von Schwabing. Für Mutige: Die Salsa Nacht (mit Tanzkurs) im hinteren Zimmer! Wer sich vorab noch weiter informieren möchte, der sollte einfach auf der Homepage von Restaurant und Biergarten vorbei schauen. Nefeli Berger-Kreuz-Straße 26 , U5 bis Michaelibad tel. 089 - 45 08 02 69, Mo-Fr 17-1, So und Feiertags auch 11.30-14.30 Uhr In der Nähe des Michaelibades gibt es noch ein griechiches Restaurant mit Biergarten, wo man im sehr nett drin und im Sommer auch im Biergarten sitzen kann. Irgendwie hat er auch mit der Taverne Paros zu tun, die als nächstes Lokal hier folgt. Martins TipAuch hier haben es mir die Grillteller angetan, wo für jeden etwas dabei sein sollte. Nur bei dem Ouzo waren sie etwas sehr großzügig. Taverne Paros Kirchenstr. 27, U5 bis Max-Weber Platz tel. 47 02 995, Täglich Uhr Ein netter Grieche mitten in Haidhausen (direkt um die Ecke vom Wasserwerk und nicht weit vom Max-Weber Platz). Abends und am Wochenende ist die Taverne recht voll und so sollte man im Vorraus reservieren. Hier kann man gemütlich sitzen und erzählen. Die Portionen waren groß und das Bier gut. Junges, gemischtes Publikum, aber man sollte beim Essen immer darauf achten, daß alles recht gut gewürzt ist :-) Und zum Abschluß noch einen Ouzo für den Heimweg. Martins TipDie Grillteller sind wirklich ein Erlebnis! Man sollte aber immer darauf achten, daß alle davon essen und man am nächsten morgen nicht einen wichtigen Termin mit einem Kunden hat. Paulaner im Tal Im Tal 12, S-Bahn oder U3/6 bis Marienplatz tel. 21 99 400 , Täglich Uhr Schräg gegenüber vom Weissen Brauhaus gibt es noch ein großes bayrisches Lokal in der Münchner Innenstadt. Von Außen vielleicht noch etwas unscheinbar, aber drinne riesig! Vorne ein Bar-Bereich, wenn man nur was trinken will und dahinter die eigentliche Wirtschaft. Es gibt sogar einen Biergarten im Sommer dazu. Martins TipHausschlachtung und der Krustenbraten! Der
Braten kommt mit zwei Knödeln, einer Bier-Sosse und Kraut. Der
Braten "steht" gewaltig auf dem Teller und war schon nach zwei Minuten
da! Die Schnitzel (vier Varianten) und Braten aus der Hausschlachtung
gibt es als Kinder- und Normale-Teller (bestellt es und ihr wisst warum). Sehr gute Varianten und
reichhaltig belegte Teller. Sinans Mozartstr. 4, U3/6 Goetheplatz 51 56 37 84 R, täglich 8-1 Uhr Ein Italiener und Thai mit viel Platz, der aber zu angemessenen Preisen tolle Pizzen serviert (rund 8 bis 12 Euro) und auch thailändisches Essen .
Wer diese Portionen ohne Probleme schafft hat meine Hochachtung. Hier wäre ein Kinderteller
wirklich angebracht. Wenn man bei der Bestellung gleich sagt, daß man Karten fürs Kino hat, dann klappt es auch mit der Pizza und dem Bezahlen besser und man kommt ohne Stress ins Kino. Sousalitos Türkenstr. 50, U3/6 Universität 28 15 94 R, täglich 17-1 Uhr Einer der IN Treffs in Schwabing. Hier geht man hin, um zu sehen! Ab 18.00 Uhr immer brechend voll und man quetscht sich nur noch durch die Gänge. Aber dafür halt wirklich sehr gut!! Martins TipWieder nichts frei oder vergessen zu reservieren? Es doch einfach mal drüben im Cafe Puck versuchen. Und dann den Rest der Türkenstraße hoch! Die neuesten Infos gibt es immer Online. Weisses Bräuhaus Tal 7, Mit jeder S-Bahn Linie bis zum Marienplatz 29 98 75, tgl. 8-0 Uhr Für viele eines der besten bayrischen Lokale in München! Wer Besuch hat oder mit seinen Eltern ausgehen will (wenn man in München lebt ist man bei Freunden sehr beliebt :-), dann geht man hier hin. Ein tolles Essen, nette Bedienungen und ein gutes Bier. Was braucht man mehr ?? Martins TippFalls man es schafft, dann sollte man sich einen gemütlichen Tisch in der ersten Etage besorgen und geniessen. Wirtshaus in der Au Lilienstr. 51, S-Bahn bis Rosenheimerplatz 44 81 400, Mo-Fr 17-1 Uhr; Sa, So und Feiertags 10-1 Uhr Hinter dem Deutschen Museum gelegenes Lokal in der Au. Im Sommer erkennt man zuerst die kleinen Stehtische und den Biergarten draussen. Sehr schöner Brotzeitteller! Martins TippWirtshaus in der Au im Internet Ysenegger Ysenburgstr. 3, U1 Rot-Kreuz-Platz 16 27 91, täglich 10-1 Uhr Abends immer brechend voll, aber vorne links kriegt man meistens noch einen Platz an der Bar. Gute Küche, wie in den anderen zwei (nun drei!), und viel Jungvolk. Ein beliebter Treff in Neuhausen. Martins TipAus der Familie der "Egger" (Fürstenegger und Egger) Legende R
Unbedingt telefonisch reservieren !! Als Beispiel ist hier Sausalitos zu nennen. ![]() |